Standesämter in Leipzig, Halle und Umgebung
Hier finden Sie alle Standesämter der Region Leipzig und Halle mit Öffnungszeiten, Adressen und Telefonnummern. Sie können sich verbindlich bis zu sechs Monaten vor Ihrer Hochzeit im Standesamt anmelden.

Standesamt Leipzig
Stadthaus Burgplatz 1
04109 Leipzig
Telefon: 0341 1234119
E-Mail: standesamt@leipzig.de
Website Standesamt Leipzig
Öffnungszeiten
- Montag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
- Dienstag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
- Donnerstag 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Eheschließungen sind von Montag bis Freitag, außer dienstags während der Dienstzeiten möglich, samstags nach Dienstplan und Absprache.
Telefon: 03 41/1 23 41 33 (für Eheschließungen)
Wir freuen uns auf Sie! Jährlich geben sich in unserem Standesamt ca. 1.900 Paare das Ja-Wort. Bis es zu diesem glücklichen Augenblick kommt, sind noch einige Formalitäten zur Anmeldung zu erledigen. Welche Unterlagen dafür mitzubringen sind, erfahren Sie bei uns im Standesamt. Die Trauung kann im Stadthaus Leipzig im großen oder im kleinen Saal, im Ratsplenarsaal, im Mendelssohn-Haus, im Gohliser Schlösschen, im Bach-Museum oder in der Hacienda am Cospudener See durchgeführt werden.
Das Standesamt bietet jedes Jahr den Ratsplenarsaal als besonderen Ort zur Eheschließung an. Der Ratsplenarsaal gehört zu den schönsten Räumen des Neuen Rathauses. Die Wände gliedert ein Edelholzpaneel, darüber ist kostbarer Stoff gespannt. Zwei Kamine schmücken die Stirnseiten des Raumes. Auch die reich bemalte Kassettendecke macht das besondere Flair des Saales aus.
Heiraten im Mendelssohn-Haus
Sind Sie Musikliebhaber und möchten im Wohnhaus von Felix Mendelssohn-Bartholdy mit klassischer Klaviermusik die Ehe schließen, so geben wir Ihnen jeden 3. Freitag des Monats um 10.30 und 12.30 Uhr die Gelegenheit dazu.
Heiraten im Gohliser Schlösschen
Ein besonderes Ambiente für Ihre Eheschließung bietet Ihnen der barocke Trausaal des Gohliser Schlösschens. http://www.leipzig.de/buergerservice-und-verwaltung/lebenslagen-und-themen/heirat-und-lebenspartnerschaft/
Heiraten im Bach-Museum
Der historische Sommersaal des Bach-Museums, in dem Johann Sebastian Bach vermutlich auch selbst musizierte, gilt als ein architektonisches Kleinod und ermöglicht Ihnen, den Bund fürs Leben in barockem Ambiente zu schließen.
Hacienda am Cospudener See
Seit 2016 bieten wir Ihnen die Möglichkeit, das romantische Ambiente der Hacienda am Strand des Cospudener Sees für Eheschließungen zu nutzen. Die Räumlichkeiten sind mit cremefarbenen Stoffen verkleidet und mit Möbelstücken aus Bali ausgestattet. Direkt daran angeschlossen befindet sich eine große Terrasse mit Blick auf den Cospudener See.

Standesamt Halle
Marktplatz 1
06108 Halle
Telefon: 0345 2214623
E-Mail: standesamt@halle.de
Website: www.halle.de
Öffnungszeiten
- Montag 9 bis 12 Uhr
- Dienstag 9 bis 12 und 13 bis 18 Uhr
- Donnerstag 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Eheschließungen sind von Montag bis Freitag, während der Dienstzeiten und an vier Samstagen im Monat nach Verein-barung möglich.
Heiraten im Stadthaus Halle
Das Stadthaus, 1891–93 an der Südseite des Marktes errichtet, dient dem Stadtrat sowie anderen städtischen Gremien mit seinen prunkvoll ausgestatteten holzver-täfelten Sälen für Tagungen und wird auch für festliche Anlässe gern genutzt.
Traditionell werden hier vom Standesamt Halle Trauungen im historischen Ambiente durchgeführt.
www.halle.de
Heiraten in der Moritzburg
Die Stadt Halle und die Stiftung Moritzburg bieten Heiratswilligen und bis zu 30 Gästen die Trauung im historischen Ambiente an. So steht Hochzeitspaaren das Festzimmer des Talamtes der Moritzburg zur Verfügung. Die Stiftung Moritzburg übernimmt die Vorbereitung und Ausgestaltung der Festräume. Das Standesamt der Stadt ist verantwortlich für die personenstandsrechtliche Seite der Eheschließungen. Für die musikalische Umrahmung engagiert die Stiftung auf Wunsch Musiker.
www.stiftungmoritzburg.de
Heiraten in den Hausmannstürmen der Marktkirche
Paare, die bereit sind, 225 Stufen zu steigen, können sich hoch über den Dächern von Halle das Ja-Wort geben. Erbaut wurde die Marktkirche von 1529 bis 1554. Der Name „Hausmannstürme“ geht auf den schon im 16. Jahrhundert hier wohnenden Hausmann zurück, der die Stadt überwachte und ihre Bewohner bei Feuer alarmierte. Der letzte Türmer lebte mit Fa-milie bis 1916 im Turm. Von der Brücke in 43 Meter Höhe bietet sich ein außergewöhnlicher Rundblick über die Saalestadt. Sitzmöglichkeiten sind leider nicht vorhanden und nur sechs Gäste dürfen der
Trauung aus Sicherheitsgründen beiwohnen.
Heiraten im Händel-Haus
Das Händel-Haus gehört zu den klassischen Trauorten der Stadt. Für Musikliebhaber und Kulturbegeisterte werden von den Standesbeamten der Stadt Halle Eheschließungen in Räumen dieses berühmten Hauses durchgeführt. Der Konferenzraum bietet Brautpaar und Gästen mit bis zu 20 Plätzen einen eleganten Rahmen für Ihre Feier.
www.haendelhaus.de
Standesamt Bad Düben
Markt 11
04849 Bad Düben
Standesamt Bad Düben
Markt 11
04849 Bad Düben
Telefon: 03 42 43 / 7 22 56
E-Mail: pfuhl@bad-dueben.org
Website: www.doebeln.de
Öffnungszeiten
- Dienstag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr
- Donnerstag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr
Eheschließungen und weitere Termine sind nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.
Details
Zuklappen
Standesamt Bad Dürrenberg
Witzlebenweg 7a
06231 Bad Dürrenberg
Standesamt Bad Dürrenberg
Witzlebenweg 7a
06231 Bad Dürrenberg
Telefon: 0 34 62 / 8 73 21
E-Mail: stamt@badduerrenberg.de
Website: www.badduerrenberg.eu
Öffnungszeiten
- Montag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr
- Dienstag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
- Donnerstag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Eheschließungen sind an zwei Sonnabenden des Monats nach Vereinbarung möglich.
Details
Zuklappen
Standesamt Bad Lausick
Markt 1
04651 Bad Lausick
Standesamt Bad Lausick
Markt 1
04651 Bad Lausick
Telefon: 03 43 45 / 7 01 16
E-Mail: s.pohling@bad-lausick.de
Website: www.bad-lausick.de
Öffnungszeiten
- Dienstag 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr und 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
- Mittwoch 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr
- Donnerstag 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr und 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Eheschließungen sind an jedem Tag und nach Vereinbarung auch am Sonnabend möglich.
Details
Zuklappen
Standesamt Bitterfeld-Wolfen
Markt 7
06749 Bitterfeld-Wolfen
Standesamt Bitterfeld-Wolfen
Markt 7
06749 Bitterfeld-Wolfen
Telefon: 0 34 94 / 6 66 05 90
Telefax: 0 34 94 / 66 60 95 90
E-Mail: standesamt@bitterfeld.de
Website: www.bitterfeld-wolfen.de
Öffnungszeiten
- Montag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr
- Dienstag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr und 18.00 Uhr
- Donnerstag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
- Freitag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Eheschließungen sind nach Vereinbarung auch sonnabends möglich. Außer im Trauzimmer im Standesamt Bitterfeld-Wolfen sind Trauungen auch in der Villa am Bernsteinsee und auf dem Fahrgastschiff »MS Vineta« auf dem Goitzschesee möglich. Auf der »MS Vineta« kann auch die Hochzeitfeier stattfinden.
Details
Zuklappen
Standesamt Borna
Markt 11
04552 Borna
Standesamt Borna
Markt 11
04552 Borna
Telefon: 0 34 33 / 87 31 35
E-Mail: standesamt@borna.de
Website: www.borna.de
Öffnungszeiten
- Montag 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr
- Dienstag 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr
- Donnerstag 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr
- Freitag 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr nach Absprache
Eheschließungen nach Vereinbarung auch sonnabends möglich.
Das im Frühjahr 2011 renovierte Eheschließungszimmers bietet Ihnen und Ihrer Hochzeitsgesellschaft bis zu 30 Sitzplätze.
Details
Zuklappen
Standesamt Brandis
Markt 1–3
04821 Brandis
Standesamt Brandis
Markt 1–3
04821 Brandis
Telefon: 03 42 92 / 655-43/-45/-48
E-Mail: standesamt@stadt-brandis.de
Website: www.stadt-brandis.de
Öffnungszeiten
- Dienstag 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr und 13.00 Uhr bis 19.00 Uhr
- Donnerstag 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr
- Freitag 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr
- An jedem 4. Samstag im Monat ist von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet.
Eheschließungen sind nach Vereinbarung auch sonnabends möglich.
Details
Zuklappen
Standesamt Braunsbedra
Markt 1
06242 Braunsbedra
Standesamt Braunsbedra
Markt 1
06242 Braunsbedra
Telefon: 03 46 33 / 4 01 18
Website: www.braunsbedra.de
Öffnungszeiten
- Dienstag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
- Donnerstag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr
- Freitag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Eheschließungen sind nach Vereinbarung auch samstags möglich.
Details
Zuklappen
Standesamt Colditz
Markt 1
04680 Colditz
Standesamt Colditz
Markt 1
04680 Colditz
Telefon: 03 43 81 / 8 38 41
E-Mail: standesamt@colditz.de
Website: www.colditz.de
Öffnungszeiten
- Dienstag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
- Donnerstag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr
- Freitag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Eheschließungen sind nach Vereinbarung auch sonnabends möglich. Trauungen werden im Trausaal des Rathauses Colditz und auch im Wasserschloss Podelwitz und im Schloss Colditz durchgeführt.
Besuchen Sie uns auf unserer Facebook-Seite: Heiraten in Colditz
Details
Zuklappen
Standesamt Dahlen
Markt 4
04774 Dahlen
Standesamt Dahlen
Markt 4
04774 Dahlen
Telefon: 03 43 61 / 8 12 25
E-Mail: finger@rathaus-dahlen.de
Website: www.heidestadt-dahlen.de
Öffnungszeiten
- Montag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
- Dienstag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr
- Donnerstag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 18.00 Uhr
- Freitag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Eheschließungen – Wir richten uns nach Ihren Wünschen!
Details
Zuklappen
Standesamt Delitzsch
Schloßstraße 31
04509 Delitzsch
Standesamt Delitzsch
Schloßstraße 31
04509 Delitzsch
Telefon: 03 42 02 / 6 72 17
E-Mail: Robert.Klettner@delitzsch.de
Website: www.delitzsch.de
Öffnungszeiten
- Dienstag 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
- Mittwoch 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr
- Donnerstag 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Eheschließungen sind nach Vereinbarung auch sonnabends möglich.
Details
Zuklappen
Standesamt Döbeln
Obermarkt 1
04720 Döbeln
Standesamt Döbeln
Obermarkt 1
04720 Döbeln
Telefon: 03431 579216
E-Mail: juergen.mueller@doebeln.de
Website: www.doebeln.de
Öffnungszeiten
- Dienstag 9 bis 12 und 13 bis 18 Uhr
- Mittwoch 9 bis 12 Uhr
- Donnerstag 9 bis 12 und 13 bis 16 Uhr
- Freitag nach Vereinbarung
Eheschließungen sind nach Vereinbarung auch sonnabends möglich.
Details
Zuklappen
Standesamt Dommitzsch
Markt 1
04880 Dommitzsch
Standesamt Dommitzsch
Markt 1
04880 Dommitzsch
Telefon: 034223 43923
Telefax: 034223 43919
E-Mail: standesamt@stadt-dommitzsch.de
Website: www.dommitzsch.de
Öffnungszeiten
- Montag 9 bis 12 Uhr
- Dienstag 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr
- Donnerstag 9 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr
- Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr
Eheschließungen nach Vereinbarung auch sonnabends möglich.
Details
Zuklappen
Standesamt Eilenburg
Marktplatz 1
04838 Eilenburg
Standesamt Eilenburg
Marktplatz 1
04838 Eilenburg
Telefon: 03 4 23 / 65 21 55
E-Mail: standesamt@eilenburg.de
Website: www.eilenburg.de
Öffnungszeiten
- Dienstag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
- Donnerstag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Außerhalb der Sprechzeiten Terminvereinbarung möglich.
Der Ratssaal im Renaissance-Stil mit holzvertäfelten Wänden befindet sich im Eilenburger Rathaus. Er bietet Platz für eine große Hochzeitsgesellschaft.
Die Renaissance-Stube im neusanierten Museumsgebäude beeindruckt mit einem prachtvollen Deckengemälde. Sie ist ideal für eine Hochzeit im kleinen Rahmen (bis 10 Plätze) in besonderem historischen Ambiente.
Eine außergewöhnliche Trauung durch das Standesamt Eilenburg ist im historischen Klassenzimmer im Stadtmuseum Eilenburg möglich. Durch die originalgetreue Einrichtung im Stil der 20er Jahre bekommt Ihre Hochzeit ein ganz besonderes Flair.
Details
Zuklappen
Standesamt Frohburg
Markt 13–15
04654 Frohburg
Standesamt Frohburg
Markt 13–15
04654 Frohburg
Telefon: 03 43 48 / 805-19 oder -69
E-Mail: t.schuster@frohburg.de
Website: www.frohburg.de
Öffnungszeiten
- Dienstag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
- Donnerstag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 17.30 Uhr
- Freitag 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr
- und nach terminlicher Vereinbarung!
In Frohburg können Sie an folgenden Orten heiraten:
- Festsaal des Rathauses Frohburg
- Bildersaal im Schloss Frohburg
- Schwindsaal in Kohren-Sahlis, OT Rüdigsdorf
- Hofmann’sche Sammlung in Kohren-Sahlis, Markt
- Palassaal auf Burg Gnandstein in Kohren-Sahlis
Eheschließungen sind von Montag bis Freitag und nach Vereinbarung auch samstags möglich.
Details
Zuklappen
Standesamt Geithain
Markt 11
04643 Geithain
Telefon: 034341 466125
E-Mail: standesamt@geithain.de
Website: www.geithain.net
Standesamt Geithain
Markt 11
04643 Geithain
Telefon: 034341 466125
E-Mail: standesamt@geithain.de
Website: www.geithain.net
Öffnungszeiten
- Dienstag 8.30 bis 12 und 13 bis 18 Uhr
- Donnerstag 8 bis 12 und 13 bis 17 Uhr
Eheschließungen sind nach Vereinbarung auch sonnabends möglich.
Details
Zuklappen
Standesamt Goethestadt Bad Lauchstädt
Markt 1
06246 Goethestadt Bad Lauchstädt
Standesamt Goethestadt Bad Lauchstädt
Markt 1
06246 Goethestadt Bad Lauchstädt
Telefon: 03 46 35 / 3 17 19
Telefax: 03 46 35 / 3 17 99
E-Mail: standesamt@stadt-bad-lauchstaedt.de/a>
Website: www.goethestadt-bad-lauchstaedt.de
Öffnungszeiten
- Montag 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr
- Dienstag 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
- Donnerstag 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr
- Freitag 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr/li>
Eheschließungen sind an jedem Wochentag und nach Vereinbarung auch sonnabends möglich.
Trauungen finden außer im Rathaus der Goethestadt Bad Lauchstädt auch im Kurpark in der „Vulpius-Laube“ und im Bauernmuseum Milzau statt.
Details
Zuklappen
Standesamt Grimma
Nerchauer Hauptstraße 18
04668 Grimma / OT Nerchau
Standesamt Grimma
Nerchauer Hauptstraße 18
04668 Grimma / OT Nerchau
Telefon: 0 34 37/9 85 82 65
E-Mail: standesamt@grimma.de
Website: www.grimma.de
Öffnungszeiten
- Montag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
- Dienstag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
- Donnerstag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr
- Freitag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Eheschließungen durch das Standesamt Grimma sind nach Vereinbarung auch sonnabends möglich.
Das Trauzimmer mit 34 Gästeplätzen befindet sich im prächtigen Renaissancebau direkt in der Innenstadt.
Im Bürgerzentrum Nerchau können Sie sich ebenfalls ohne zusätzliche Gebühr das Ja-Wort geben.
In stimmungsvollem, individuellem Ambiente heiraten Sie im Göschenhaus in Grimma.
Eine romantische Kulisse bietet das Kloster Nimbschen mit der Ruine des früher bedeutenden Zisterzienserinnenklosters „Marienthron“. Im Trauzimmer des Herrenhauses finden ca. 20 Personen Platz. Das angeschlossene Hotel Kloster Nimbschen hält den perfekten Rahmen für die anschließende Hochzeitsfeier bereit.
Heiraten im Jagdhaus Kössern bietet sich besonders für Paare mit einer großen Hochzeitsgesellschaft an. Bis zu 100 Gäste haben im barocken Festsaal Platz.
Details
Zuklappen
Standesamt Groitzsch
Markt 1
04539 Groitzsch
Standesamt Groitzsch
Markt 1
04539 Groitzsch
Telefon: 03 42 96 / 4 51 26
E-Mail: kerstin.fettke@groitzsch.de
Website: http://www.groitzsch-sachsen.de/
Öffnungszeiten
- Montag 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
- Dienstag 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr und 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
- Mittwoch 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
- Donnerstag 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr und 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
- Freitag 7.30 Uhr bis 11.30 Uhr
Eheschließungen durch das Standesamt Groitzsch sind nach Vereinbarung auch sonnabends und außerhalb der Öffnungszeiten möglich.
Das Trauzimmer im Rathaus bietet Platz für ca. 20 Gäste.
Noch individueller wird die Trauung in der restaurierten ehemaligen Stadtmühle. Heiraten können Sie hier im Trauzimmer im Dachgeschoss (ca. 40 Gästeplätze).
Der Pavillion im Mühlengarten ist besonders im Sommer ein wunderschöner Ort für Ihre Hochzeit.
Details
Zuklappen
Standesamt Großpösna
Im Rittergut 1
04463 Großpösna
Standesamt Großpösna
Im Rittergut 1
04463 Großpösna
Telefon: 03 42 97 / 7 18 33
E-Mail: standesamt@grosspoesna.de
Website: www.grosspoesna.de
Öffnungszeiten
- Dienstag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
- Mittwoch 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr
- Donnerstag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr
- Freitag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Eheschließungen durch das Standesamt Großpösna sind nach Vereinbarung auch sonnabends möglich.
Hochzeiten werden an verschiedenen Orten durchgeführt – Eheschließungen sind auch auf der VINETA auf dem Störmthaler See möglich.
Einzigartig, modern und individuell wird eine Hochzeit auf der VINETA – dem schwimmenden Trauort. Die VINETA ist ein Kunstobjekt verankert im Störmthaler See, an der Stelle wo sich früher die Gemeinde Magdeborn befand. Wer davon träumt auf dem Wasser zu heiraten, kann im Turmzimmer (40 Gästeplätze) den Bund fürs Leben schließen.
Details
Zuklappen
Standesamt Hartha
Karl-Marx-Straße 32
04746 Hartha
Standesamt Hartha
Karl-Marx-Straße 32
04746 Hartha
Telefon: 034328 52136
Telefax: 034328 52103
E-Mail: standesamt@hartha.de
Website: www.hartha.de
Öffnungszeiten
- Dienstag 9 bis 12 und 13 bis 18 Uhr
- Donnerstag 9 bis 12 und 13 bis 16 Uhr
- sowie nach Vereinbarung
Eheschließungen sind nach Vereinbarung von Montag bis Sonnabend immer möglich – auch außerhalb der Öffnungszeiten des Standesamtes.
Details
Zuklappen
Standesamt Kabelsketal
Lange Straße 18
06184 Kabelsketal
Standesamt Kabelsketal
Lange Straße 18
06184 Kabelsketal
Telefon: 034605 33152
E-Mail: standesamt@kabelsketal.de
Website: www.kabelsketal.de
Öffnungszeiten
- Montag 9 bis 12 und 13 bis 16 Uhr
- Dienstag 9 bis 12 und 13 bis 18 Uhr
- Donnerstag 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Eheschließungen sind nach Vereinbarung auch sonnabends und außerhalb der Öffnungszeiten möglich.
Details
Zuklappen
Standesamt Kitzscher
Ernst-Schneller-Straße 1
04567 Kitzscher
Standesamt Kitzscher
Ernst-Schneller-Straße 1
04567 Kitzscher
Telefon: 03433 790943
E-Mail: standesamt@kitzscher.de
Website: www.kitzscher.de
Öffnungszeiten
- Dienstag 9 bis 11.30 und 13.30 bis 18 Uhr
- Donnerstag 9 bis 11.30 und 13.30 bis 17 Uhr
Eheschließungen sind nach Vereinbarung auch freitags und sonnabends möglich.
Details
Zuklappen
Standesamt Köthen (Anhalt)
Marktstraße 1–3
06366 Köthen (Anhalt)
Standesamt Köthen (Anhalt)
Marktstraße 1–3
06366 Köthen (Anhalt)
Telefon: 03496 425323
E-Mail: standesamt@koethen-stadt.de
Website: www.koethen-anhalt.de
Öffnungszeiten
- Montag 9 bis 12 Uhr
- Dienstag 9 bis 12.30 und 13.30 bis 18 Uhr
- Donnerstag 8 bis 12.30 und 13.30 bis 17 Uhr
- Freitag 9 bis 12 Uhr
Eheschließungen sind nach Vereinbarung auch sonnabends und außerhalb der Öffnungszeiten im Rathaus oder in der Schlosskapelle möglich.
Details
Zuklappen
Standesamt Landsberg
Markt 1
06188 Landsberg
Standesamt Landsberg
Markt 1
06188 Landsberg
Telefon: 034602 4004912 oder 4004915
E-Mail: a.kuschel-mueller@Stadt-Landsberg.de
Website: www.stadt-landsberg.de
Öffnungszeiten
- Dienstag 9 bis 12 und 14 bis 18 Uhr
- Donnerstag 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
- sowie nach Vereinbarung
Eheschließungen sind täglich und nach Vereinbarung auch sonnabends möglich. Das Standesamt bietet Trauungen im Rathaus, in der »Alten Brennerei« in Niemberg und im »Hohen Turm« in Hohenthurm an.
Details
Zuklappen
Standesamt Leisnig
Markt 1
04703 Leisnig
Standesamt Leisnig
Markt 1
04703 Leisnig
Telefon: 034321 66645
E-Mail: standesamt@leisnig.de
Website: www.leisnig.de
Öffnungszeiten
- Montag 9 bis 12 Uhr
- Dienstag 9 bis 12 und 14 bis 18 Uhr
- Donnerstag 13 bis 15 Uhr
- Freitag 9 bis 12 Uhr
Eheschließungen sind nach Vereinbarung auch samstags möglich. Zu festgelegten Terminen werden auch Trauungen auf Burg Mildenstein durchgeführt.
Details
Zuklappen
Standesamt Leuna
Rathausstraße 1
06237 Leuna
Standesamt Leuna
Rathausstraße 1
06237 Leuna
Telefon: 03461 840134
E-Mail: kitze@leuna.de
Website: www.leuna-stadt.de
Öffnungszeiten
- Dienstag 9 bis 12 und 13 bis 18 Uhr
- Donnerstag 9 bis 12 und 13 bis 16 Uhr
Eheschließungen sind nach Vereinbarung auch sonnabends möglich.
Details
Zuklappen
Standesamt Lützen-Wiesengrund/h1>
Markt 1
06686 Lützen
Standesamt Lützen-Wiesengrund/h1>
Markt 1
06686 Lützen
Telefon: 03 44 44 / 3 15 17
E-Mail: standesamt@stadt-luetzen.de
Website: www.stadt-luetzen.de
Öffnungszeiten
- Montag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
- Dienstag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
- Donnerstag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 15.30 Uhr
- Freitag 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Außerhalb der Sprechzeiten ist eine Terminvereinbarung möglich. Eheschließungen sind nach Vereinbarung auch sonnabends möglich.
Auf Wunsch werden Eheschließungen durch das Standesamt Lützen-Wiesengrund auch im Schloß Lützen (max. 20 Personen) durchgeführt.
Details
Zuklappen
Standesamt Machern
Schloßplatz 9
04827 Machern
Standesamt Machern
Schloßplatz 9
04827 Machern
Telefon: 034292 53187
E-Mail: standesamt@gemeinde-machern.de
Website: www.gemeindemachern.de
Öffnungszeiten
- Dienstag 9 bis 12 und 13 bis 18 Uhr
- Donnerstag 9 bis 12 und 13 bis 17 Uhr
Eheschließungen sind nach Vereinbarung auch samstags möglich. Nach Vereinbarung sind Eheschließungen auch in der Ritterstube im Schloss Machern möglich.
Details
Zuklappen
Standesamt Markkleeberg
Sitz Raschwitzer Straße 13
04416 Markkleeberg
Standesamt Markkleeberg
Sitz Raschwitzer Straße 13
04416 Markkleeberg
Telefon: 03 41 / 35 41 40
Telefaxn: 03 41 / 3 54 14 24
E-Mail: standesamt@markkleeberg.de
Website: www.markkleeberg.de
Öffnungszeiten
- Montag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
- Dienstag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
- Donnerstag 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Eheschließungen durch das Standesamt Markkleeberg sind nach Vereinbarung auch sonnabends möglich.
Das Standesamt befindet sich auf der Raschwitzer Straße 13, die Postanschrift lautet Rathausplatz 1.
Im „Weißen Haus“ im agra-Park Markleeberg können Sie sich in 2 Trauzimmern das Ja-Wort geben. Eins befindet sich im Obergeschoss und hat Platz für 7 Personen. Der imposante Spiegelsaal mit seinen Verzierungen aus Gold und roten Samtstühlen bietet einen wunderschönen Rahmen für ein größere Hochzeitsgsellschaft.
Heiraten auf dem Schiff? In Markleeberg ist das möglich. Dafür steht Ihnen das Fahrgastschiff „MS Cospuden“ auf dem Cospudener See und die „MS Markkleeberg“ auf dem Markkleeberger See zur Verfügung.
Details
Zuklappen
Standesamt Markranstädt
Markt 1
04420 Markranstädt
Standesamt Markranstädt
Markt 1
04420 Markranstädt
Telefon: 03 42 05 / 6 11 70
E-Mail:j.haerscher@markranstaedt.de
Website: www.markranstaedt.de
Öffnungszeiten
Dienstag 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr und 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Donnerstag 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr und 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Freitag 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr (nach Absprache)
Eheschließungen sind nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich. Unsere Trauzimmer befinden sich im Rathaus und in der Zweigstelle des Standesamtes Markranstädt im Schloss Altranstädt.
Details
Zuklappen
Standesamt Merseburg
Oberaltenburg 2
06217 Merseburg
Standesamt Merseburg
Oberaltenburg 2
06217 Merseburg
Telefon: 0 34 61 / 24 89 10
E-Mail: standesamt@merseburg.de
Website: www.merseburg.de
Öffnungszeiten
- Dienstag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
- Donnerstag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr
Eheschließungen sind nach Vereinbarung auch sonnabends möglich.
Das Trauzimmer des Standesamtes Merseburg befindet sich im Ständehaus. Das Ständehaus gehört zu dem Dom-Schloss-Ensemble. Der historische Trausaal ist stilvoll eingerichtet und bietet Platz für bis zu ca. 40 Gäste. Für die anschließenden Hochzeitsfotos bildet der angrenzende gepflegte Schlossgarten mit Blick auf das Schloss und den Gartensalon eine reizvolle Kulisse.
Details
Zuklappen
Standesamt Mockrehna
Unterdorf 4
04862 Mockrehna
Standesamt Mockrehna
Unterdorf 4
04862 Mockrehna
Telefon: 03 42 44 / 5 74 36
E-Mail: marina.hantschmann@mockrehna.de
Website: www.mockrehna.de/buergerservice/standesamt
Öffnungszeiten
- Montag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
- Dienstag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
- Donnerstag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 1.00 Uhr3 bis 15.30 Uhr
- Freitag 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr
Eheschließungen sind nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten und sonnabends möglich.
Das Trauzimmer des Standesamtes Mockrehna befindet sich im historischen Gutshaus. Für unvergessliche Hochzeitsfotos bildet der angrenzende Gutspark eine wundervolle Kulisse.
Details
Zuklappen
Standesamt Mügeln
Markt 1
04769 Mügeln
Standesamt Mügeln
Markt 1
04769 Mügeln
Telefon: 03 43 62 / 4 10 18
E-Mail: l.koenig@stadtmuegeln.de
Website: www.stadt-muegeln.de
Öffnungszeiten
- Montag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr
- Dienstag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 16.30 Uhr
- Donnerstag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
- Freitag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Eheschließungen durch das Standesamt Mügeln sind nach Absprache und nach Vereinbarung auch samstags möglich.
Außer im Eheschließungsraum des Standesamtes können standesamtliche Trauungen auch im Kloster Mariental Mügeln durchgeführt werden. Das Kloster Mariental befindet sich im OT Sornzig. Die Anmeldung zur Eheschließung erfolgt über das Standesamt Mügeln.
Details
Zuklappen
Standesamt Muldestausee
Neuwerk 3
06774 Muldestausee OT Pouch
Standesamt Muldestausee
Neuwerk 3
06774 Muldestausee OT Pouch
Telefon: 03493 9299519
E-Mail: standesamt@gemeinde-muldestausee.de
Website: www.gemeinde-muldestausee.de
Öffnungszeiten
- Montag 9 bis 12 Uhr
- Dienstag 9 bis 12 und 13 bis 18 Uhr
- Donnerstag 9 bis 12 und 13 bis 15.30 Uhr
- Freitag 9 bis 12 Uhr
Eheschließungen sind nach Vereinbarung und sonnabends möglich. Das Trauzimmer befindet sich im Herrenhaus/OT Muldenstein. Dort kann auch gefeiert werden. Des Weiteren können Sie auch auf der »MS Reudnitz« heiraten und im »Roten Turm« im OT Pouch.
Details
Zuklappen
Standesamt Naumburg
Markt 1
06618 Naumburg (Saale)
Standesamt Naumburg
Markt 1
06618 Naumburg (Saale)
Telefon: 0 34 45 / 273-360
Telefax: 0 34 45 / 273-378
E-Mail: standesamt@naumburg.de
Website: www.naumburg.de
Öffnungszeiten
- Montag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
- Dienstag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
- Donnerstag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Eheschließungen sind im Trauzimmer des Rathauses Naumburg (Saale) und im Trauzimmer auf der Rudelsburg möglich.
Details
Zuklappen
Standesamt Naunhof
Markt 1
04683 Naunhof
Standesamt Naunhof
Markt 1
04683 Naunhof
Telefon: 034293 42-123/-120
E-Mail: standesamt@naunhof.de
Website: www.naunhof.de
Öffnungszeiten
- Dienstag 9 bis 12 und 14 bis 18.30 Uhr
- Donnerstag 9 bis 12 und 13 bis 15.30 Uhr
- und nach telefonischer Vereinbarung
Trauungen sind nach Vereinbarung auch sonnabends möglich.
Heiraten im Standesamt Naunhof – Schloss Belgershain
Wer möchte nicht gern im romantischen Ambiente ein besonderes Zeichen für den Anfang einer Ehe setzen? Das Standesamt Naunhof kann Paaren für diesen außergewöhnlichen Lebenshöhepunkt im Schloss Belgershain einen ansprechenden Rahmen bieten. Das wunderschöne Schloss wurde im 16. Jahrhundert im Gotik-Barockstil erbaut. Im Hauptgebäude des Schlosses befindet sich das Trauzimmer und von der Gemeinde Belgershain wird auch die Möglichkeit zum Feiern angeboten. Der angrenzende naturbelassene Schlosspark lädt ein zum Fotografieren oder für Spaziergänge. Auch eine an die Eheschließung anschließende kirchliche Trauung in der nahegelegenen Kirche ist möglich.
Wie bisher ist natürlich auch die Eheschließung im Rathaus Naunhof möglich.
Details
Zuklappen
Standesamt Neukieritzsch
Schulplatz 3
04575 Neukieritzsch
Telefon: 03 43 42 / 8 03 23
E-Mail: standesamt@neukieritzsch.de
Website: www.neukieritzsch.de
Standesamt Neukieritzsch
Schulplatz 3
04575 Neukieritzsch
Telefon: 03 43 42 / 8 03 23
E-Mail: standesamt@neukieritzsch.de
Website: www.neukieritzsch.de
Öffnungszeiten
- Montag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
- Dienstag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
- Donnerstag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr
- Freitag 9 bis 12.00 Uhr
Eheschließungen durch das Standesamt Neukieritzsch sind nach Vereinbarung und auch samtags möglich.
Im Gemeindeamt in Neukieritzsch befindet sich ein Trauraum mit Platz für max. 40 Gäste.
Eine weitere Möglichkeit zu heiraten haben Sie im historischen Schillerhaus zu Kahnsdorf, welches unweit vom Park an der Lagune Kahnsdorf des Hainer Sees gelegen ist. Hier können Sie sich in romantischer Umgebung das Ja-Wort geben während Sie am Flügel von Ihrer Wunschmusik begleitet werden. Bis zu 25 Gäste finden im stilvollen Trauraum Platz.
Besonders individuell und rustikal heiraten Sie auf der Buffalo-Ranch. Genießen Sie mit bis zu 20 Hochzeitsgästen die ungezwungene Atmosphäre und lassen sich nach der Trauung mit den weidenen Bisons auf der Ranch fotografieren.
Eine weitere Möglichkeit, eine Trauzeremonie in einem ganz besonderen Ambiente zu erleben bietet Ihnen das Standesamt Neukieritzsch in Großpösna. Hier können Sie sich auf dem Flugplatz Böhlen trauen lassen.
Details
Zuklappen
Standesamt Oschatz
Neumarkt 1
04758 Oschatz
Standesamt Oschatz
Neumarkt 1
04758 Oschatz
Telefon: 0 34 35 / 97 02 33
E-Mail: standesamt@oschatz.org
Website: www.oschatz.org
Öffnungszeiten
- Montag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 15.30 Uhr
- Dienstag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 15.30 Uhr
- Mittwoch 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 15.30 Uhr
- Donnerstag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr
- Freitag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Trauungen durch das Standesamt Oschatz sind von Montag bis Freitag während der Öffnungszeiten möglich, sonnabends nach Vereinbarung.
Heiraten in Oschatz ist im historischen Ratssaal des Rathauses möglich, welcher im Originalzustand erhalten ist. Sie und bis zu 50 Gäste können hier eine unvergessliche Trauung erleben.
Details
Zuklappen
Standesamt Pegau
Markt 1
04523 Pegau
Standesamt Pegau
Markt 1
04523 Pegau
Telefon: 034296 98023
Website: www.stadt-pegau.de
Öffnungszeiten
Montag 9 bis 12 Uhr
Dienstag 9 bis 12 und 14 bis 18 Uhr
Donnerstag 9 bis 12 und 14 bis 17 Uhr
Freitag 9 bis 12 Uhr
Eheschließungen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten und sonnabends möglich.
Details
Zuklappen
Standesamt Petersberg
Götschetalstraße 15
06193 Petersberg
Standesamt Petersberg
Götschetalstraße 15
06193 Petersberg
Telefon: 03 46 06 / 25 31 29
Telefax: 03 46 06 / 25 31 40
E-Mail: h.elsner@gemeinde-petersberg.de
Website: www.gemeinde-petersberg.de
Öffnungszeiten
- Dienstag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
- Donnerstag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr
sowie nach vorheriger Vereinbarung
Eheschließungen sind täglich und sonnabends nach Vereinbarung möglich.
Trauungen finden im Saal der Gemeindeverwaltung Wallwitz statt. Außerdem sind Trauungen durch das Standesamt Petersberg gern auch in der Wassermühle Krosigk (Platz für ca. 30 Personen) und auch im Barockschloss Ostrau (Räumlichkeiten für bis zu ca. 40 Personen) möglich. Genauere Angaben geben Ihnen gern die Mitarbeiter/innen des Standesamtes.
Details
Zuklappen
Standesamt Roßwein
Markt 4
04741 Roßwein
Standesamt Roßwein
Markt 4
04741 Roßwein
Telefon: 034322 46613
E-Mail: Standesamt@Rosswein.de
Website: www.rosswein.de
Öffnungszeiten
- Montag 9 bis 12 Uhr
- Dienstag 9 bis 12 und 14 bis 18 Uhr
- Mittwoch 9 bis 12 Uhr
- Donnerstag 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr
Nach Vereinbarung ist dienstags bis 19 Uhr und am 1. Sonnabend im Monat von 8 bis 11 Uhr geöffnet.
Eheschließungen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten und sonnabends möglich.
Das Standesamt Roßwein führt standesamtliche Trauugen auch im Landhotel „Sonnenhof“ (Ossig 9 in 04741 Roßwein) durch. Hier können Sie auch Ihre anschließende Hochzeitsfeier genießen.
Details
Zuklappen
Standesamt Sandersdorf-Brehna
Bahnhofstraße 02
06792 Sandersdorf-Brehna
Standesamt Sandersdorf-Brehna
Bahnhofstraße 02
06792 Sandersdorf-Brehna
Telefon: 0 34 93 / 8 01 33
Telefax: 0 34 93 / 8 01 71
E-Mail: info@sandersdorf-brehna.de
Website: www.sandersdorf-brehna.de
Öffnungszeiten
- Montag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr
- Dienstag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
- Donnerstag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr
- Freitag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Eheschließungen sind von Montag bis Freitag (während der Sprechzeiten) sowie Sonnabend (nach Absprache) möglich.
Eheschließungen durch das Standesamt Sandersdorf-Brehna werden im Trauzimmer (mit ca. 20 Plätzen) im Rathaus Sandersdorf-Brehna durchgeführt. Zusätzlich stehen Trauräume in der Außenstelle in Brehna (Platz für ca. 30 Personen) und im Country-Park-Hotel im Raum »Esche« zur Verfügung.
Details
Zuklappen
Standesamt Schkopau
Schulstraße 8
06258 Schkopau
Standesamt Schkopau
Schulstraße 8
06258 Schkopau
Telefon: 0 34 61 / 7 30 34 22
Telefon: 0 34 61 / 7 30 35 54 22
E-Mail: milow@gemeinde-schkopau.de
Website: www.gemeinde-schkopau.de
Öffnungszeiten
- Dienstag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
- Donnerstag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Termine können auch außerhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden. Eheschließungen sind nach Absprache auch sonnabends möglich.
Es werden auch Trauungen im Schloßhotel Schkopau, im Bürgerhaus und im Kulturgut Ermlitz in Schkopau/OT Ermlitz durchgeführt. Im Schloßhotel Schkopau kann auch Ihre Hochzeitsfeier stattfinden.
Details
Zuklappen
Standesamt Schmölln
Markt 1
04626 Schmölln
Standesamt Schmölln
Markt 1
04626 Schmölln
Telefon: 034491 76-196
E-Mail: standesamt@schmoelln.de
Website: www.schmoelln.de
Öffnungszeiten
- Montag 9 bis 12 Uhr
- Dienstag 9 bis 12 und 14 bis 18 Uhr
- Donnerstag 9 bis 12 und 14 bis 17 Uhr
Eheschließungen sind nach Vereinbarung auch sonnabends und außerhalb der Öffnungszeiten möglich.
Es werden auch Trauungen auf Burg Posterstein durchgeführt.
Details
Zuklappen
Standesamt Taucha
Schloßstraße 13
04425 Taucha
Standesamt Taucha
Schloßstraße 13
04425 Taucha
Telefon: 034298 70150
E-Mail: standesamt@taucha.de
Website: www.taucha.de
Öffnungszeiten
- Montag 9 bis 12 und 13 bis 17 Uhr
- Dienstag 9 bis 12 und 13 bis 18 Uhr
- Donnerstag 9 bis 12 und 13 bis 17 Uhr
- Freitag 9 bis 12 Uhr
Eheschließungen sind nach Vereinbarung auch sonnabends möglich.
Details
Zuklappen
Standesamt Waldheim
Niedermarkt 1
04736 Waldheim
Standesamt Waldheim
Niedermarkt 1
04736 Waldheim
Telefon: 034327 57239
Telefax: 034327 571239
E-Mail: brigitte.voss@stadt-waldheim.de
Website: www.stadt-waldheim.de
Öffnungszeiten
- Dienstag 9 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr
- Donnerstag 9 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr/li>
- und nach Vereinbarung
Fahrstuhl im Haus, Hochzeiten im Eheschließungszimmer (ca. 28 Plätze) und im Jugendstilsaal (bis ca. 80 Plätze, Zusatzkosten) mit Flügel möglich.
Details
Zuklappen
Standesamt Weißenfels
Leipziger Straße 9
06667 Weißenfels
Standesamt Weißenfels
Leipziger Straße 9
06667 Weißenfels
Telefon: 03443 370-238, oder -224 bzw. -222
Telefax: 03443 370263
E-Mail: standesamt@weissenfels.de
Website: www.weissenfels.de
Öffnungszeiten
- Montag 9 bis 12 Uhr
- Dienstag 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr
- Mittwoch nach Vereinbarung
- Donnerstag 9 bis 12 und 13 bis 16 Uhr
Eheschließungen sind an jedem Wochentag und nach Vereinbarung am Sonnabend möglich. Trauungen werden im Fürstenhaus im großen Saal (Platz für 60 Personen) und im kleinen Saal (Platz für 25 Personen) und außerdem im Novalis-Pavillon durchgeführt.
Details
Zuklappen
Standesamt Wermsdorf
Altes Jagdschloß 1
04779 Wermsdorf
Standesamt Wermsdorf
Altes Jagdschloß 1
04779 Wermsdorf
Telefon: 034364 81123
E-Mail: haertel@wermsdorf.de
Website: www.wermsdorf.de
Öffnungszeiten
- Dienstag 9 bis 12 Uhr
- Donnerstag 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr
- Freitag 9 bis 12 Uhr
Eheschließungen sind nach Vereinbarung auch sonnabends möglich.
Details
Zuklappen
Standesamt Wurzen
Friedrich-Ebert-Straße 2
04808 Wurzen
Standesamt Wurzen
Friedrich-Ebert-Straße 2
04808 Wurzen
Telefon: 03425 8560-153 oder -154 bzw. -155
E-Mail: A.Breitkreuz@wurzen.de
Website: www.wurzen.de
Öffnungszeiten
- Montag 9 bis 12 Uhr
- Dienstag 9 bis 12 und 13 bis 18 Uhr
- Donnerstag 9 bis 12 und 13 bis 16 Uhr
- Freitag 9 bis 12 Uhr
Eheschließungen sind nach Vereinbarung auch sonnabends möglich. Außerdem bieten wir Trauungen im Schloß Wurzen und Schloss Thammenhain an.
Details
Zuklappen
Standesamt Zeitz
Altmarkt 1
06712 Zeitz
Standesamt Zeitz
Altmarkt 1
06712 Zeitz
Telefon: 0 34 41 / 8 33 75
Telefax: 0 34 41 / 8 34 60
E-Mail: standesamt@stadt-zeitz.de
Website: www.zeitz.de
Öffnungszeiten
- Montag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
- Dienstag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
- Donnerstag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
- An jedem 1. Sonnabend im Monat ist nach Rücksprache von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr für Sie geöffnet.
Eheschließungen durch das Standesamt Zeitz sind an jedem Werktag und sonnabends möglich.
Neben dem Rathaus bieten wir auch Trauungen im Schloss Moritzburg (im Trauzimmer, im Tafelgemach, an der Bastion im Freigelände) oder im open-air Japanischen Garten im Schlosspark an.
Details
Zuklappen
Standesamt Zwenkau
Bürgermeister-Ahnert-Platz 1
04442 Zwenkau
Standesamt Zwenkau
Bürgermeister-Ahnert-Platz 1
04442 Zwenkau
Telefon: 03 42 03 / 5 09 20
E-Mail: standesamt@stadt-zwenkau.de
Website: www.zwenkau.de
Öffnungszeiten
- Dienstag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
- Donnerstag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Im Rathaus Zwenkau stehen Ihnen 3 Trauräume zur Verfügung.
- Im rustikalen Ambiente des Amtskellers werden Sie unter einem Tonnengewölbe getraut. Dabei können Sie sich von 22 Gästen begleiten lassen.
- Das traditionelle Trauzimmer bietet Platz für ca. 25 Personen.
- Für größere Hochzeitsgesellschaften mit bis zu 50 Personen steht Ihnen der Ratssaal zur Verfügung. Ganz neu seit Silvester 2012 besteht die Möglichkeit, sich in einem Pavillon im Rathausinnenhof[nbsp](siehe Foto) das Ja-Wort zu geben.
Ganz im Grünen heiraten Sie in der Tempelruine Trianon vor der Lindenallee im Eichholz – gern auch zum Sonnenuntergang oder fackelerleuchtet um Mitternacht.
Weiterhin lädt das Standesamt Zwenkau zur Schiffshochzeit ein.[nbsp] Dafür werden Ihnen gleich 2 Möglichkeiten angeboten:
- auf dem Cospudener See heiraten Sie auf der MS Neuseenland …
- und auf dem Zwenkauer See erwartet Sie die MS Santa Barbara.
Auch ein rollendes Trauzimmer wird Ihnen geboten. Im Oldtimer-Bus werden Sie an jeden beliebigen Ort im Zwenkauer Gebiet gefahren, den Sie sich für Ihre Trauung wünschen.